La Busattina, im äußersten Süden der Toskana gelegen, zwischen dem Monte Amiata und dem Meer auf 500 m über dem Meeresspiegel, profitiert vom wohltuenden Klimaeinfluss sowohl des Meeres als auch des Gebirges. Der Betrieb erstreckt sich über 25 Hektar, davon 10 Hektar Wald, 4,5 Hektar Weinberge, 1 Hektar Olivenhain und 9 Hektar Weiden und Ackerland. Die Weinberge sind nach Südosten ausgerichtet und wachsen auf sandigen Böden. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, bedingt durch die Höhenlage, ermöglichen die Produktion von aromatischen und mineralischen Weinen. Auf dem Hof kann man neben Wein auch natives Olivenöl extra, Getreide (Dinkel, Gerste, Weichweizen) und Honig kaufen und verkosten. Unser Betrieb beherbergt auch ein Agriturismo.
Ferienwohnung:
Eine Erdgeschosswohnung von ca. 80 m², bestehend aus einer Wohnküche, einem Badezimmer, einem Schlafzimmer, einem Wohnzimmer mit Schlafsofa für zwei Personen, einer Veranda und einem dazugehörigen Garten. Es stehen 4 Schlafplätze zur Verfügung, sowie auf Wunsch ein Kinderbett für Kleinkinder. Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss eines typischen toskanischen Landhauses, innerhalb eines biologisch-dynamischen landwirtschaftlichen Betriebs, in dem Wein und natives Olivenöl extra produziert werden und Weidetiere gehalten werden.
Auf Anfrage
Ihr Urlaubsort: Grosseto – Toskana - Italien:
Die Gemeinde erstreckt sich über rund 474 km². Sie liegt etwa 140 km südlich von Florenz in der Landschaft der Maremma in der klimatischen Einordnung italienischer Gemeinden in der Zone D, 1550 GG. Die einst durchgängig sumpfige Ebene von Grosseto wird im Westen vom Tyrrhenischen Meer, im Norden von den in der Antike an Bodenschätzen reichen Colline Metallifere, im Osten vom Monte-Amiata-Massiv und im Süden vom Mündungsgebiet des Flusses Ombrone innerhalb des Parco Naturale della Maremma begrenzt. Im östlichen Gemeindegebiet fließt der Fluss Bruna. Zu den Ortsteilen (frazioni) zählen Alberese (42 Höhenmeter, ca. 350 Einwohner), Batignano (150 m, ca. 600 Einwohner), Braccagni(19 m, ca. 900 Einwohner), Istia d’Ombrone (39 m, ca. 1.150 Einwohner), Marina di Grosseto (1 m, ca. 2.000 Einwohner), Montepescali(222 m, ca. 300 Einwohner), Principina a Mare (3 m, ca. 150 Einwohner), Principina Terra (auch La Principina genannt, 4 m, ca. 290 Einwohner), Rispescia (auch Santa Maria di Rispescia genannt, 15 m, ca. 650 Einwohner) und Roselle (25 m, ca. 1.400 Einwohner). Die Nachbargemeinden sind Campagnatico, Castiglione della Pescaia, Gavorrano, Magliano in Toscana, Roccastrada und Scansano.
Selbstversorger
Kurz für Sie zusammengefasst:
Lage: |
Ca 800 m nach San Martino |
Meer und Strand |
Inland |
Kinder |
Gut geeignet |
Restaurant |
Nein |
Haustiere |
Nein |
Parkplatz |
Ja - Inklusive |
Klimaanlage |
Ja - Inklusive |
W-LAN |
Ja – inklusive |
Weinkeller |
Ja |
Pool |
Nein |
Preiskategorie |
Mittel |
Zimmer |
Sehr gut |