Resort Ai Cadelach – das Wellnessparadies
Eingebettet in das grüne Tal zwischen den Revine-Seen und den Prosecco-Hügeln, einem unschätzbaren UNESCO-Weltkulturerbe, erwartet Sie das Resort Ai Cadelach. Die Familie Grava und ihre Mitarbeiter heißen Sie in einer familiären Atmosphäre herzlich willkommen und machen Ihren Aufenthalt unvergesslich! Unsere Küche ist von einfachen, traditionellen Gerichten inspiriert. Wir möchten eine geschmackliche Reise schaffen, bei der jede einzelne Zutat zur Geltung kommt. Unsere zwei offenen Küchen ermöglichen es Ihnen, den Köchen in Echtzeit bei der Zubereitung der Speisen zuzusehen. Das Restaurant Magnader ist in der Wintersaison geöffnet, in der Regel von Oktober bis März. In einem eleganten Ambiente schenken Ihnen das offene Kaminfeuer, Stein und Holz eine warme, einladende Atmosphäre – ein Ort, an dem Sie sich wie zuhause fühlen werden.
Zimmer:
In der Unterkunft Ai Cadelach Hotel Giulia ist jedes Zimmer ausgestattet mit einem Kleiderschrank. In der Unterkunft Ai Cadelach Hotel Giulia ist jedes Zimmer versehen mit einem Schreibtisch sowie einem Flachbild-TV und einige Zimmer haben einen Balkon. Alle Zimmer haben einen Safe. Ein als Buffet angebotenes, kontinentales oder italienisches Frühstück wird in der Unterkunft angeboten.
Auf Anfrage
Wellness:
Im Resort Ai Cadelach finden Sie einen Spa-Bereich, der auf all Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Stube, Erlebnisdusche, aromatisiertes Dampfbad, Whirlpool, finnische Sauna, Infrarotsauna sowie ein Raum für Farb- und Aromatherapie erwarten Sie für ein rundum entspannendes Erlebnis.
Ihr Urlaubsort: Treviso – Venetien - Italien:
Kulturell zeichnet sich der Ort durch den Sitz des Bistums Treviso, sein Priesterseminar, ein literaturwissenschaftliches Institut, einige Museen, Bibliotheken und eine Gemäldesammlung aus. Sehenswert ist die Altstadt sowie die gut erhaltene alte Stadtbefestigung mit Mauern (ab 1509 von Fra Giocondo erneuert), Bastionen und Kanälen. Aufgrund der vielen Kanäle, die die Stadt durchziehen, wird Treviso auch „città delle acque“ genannt. Bedeutendstes Bauwerk der Altstadt ist der Dom aus dem 12. Jahrhundert, der im 15./16. Jahrhundert vollständig erneuert wurde. Später wurde er immer wieder umgebaut und 1944 schwer beschädigt. Die Wiederherstellung dauerte von 1951 bis 1955. Interessant sind die romanische Krypta und die Fresken von Pordenone sowie Gemälde Tizians. Daneben gibt es noch die Kirche San Francesco, die zwischen 1255 und 1283 erbaut und im 14. Jahrhundert erweitert wurde. In der Kirche wurden ein Sohn von Dante Alighieri und eine Tochter von Francesco Petrarca begraben. Mit dem Bau der ehemaligen Dominikanerkirche San Niccolo wurde 1282 begonnen, bis ins Jahr 1389 wurde sie ausgebaut. Im Kapitelsaal des zugehörigen Klosters findet sich auf den um 1352 entstandenen Fresken des Malers Tommaso da Modena die früheste Darstellung einer Brille.
0 - 1 Jahre
Zustellbett auf Anfrage : € 35 pro Kind, pro Nacht
Babybett auf Anfrage : € 10 pro Kind, pro Nacht
über 2 Jahre
Zustellbett auf Anfrage : € 35 pro Person, pro Nacht
Frühstück / Halbpension / Vollpension
Kurz für Sie zusammengefasst:
Lage: |
Ca 1 Km nach Revine Lago |
Meer und Strand |
Inland |
Kinder |
Gut geeignet |
Restaurant |
Ja |
Haustiere |
Ja |
Parkplatz |
Ja - Inklusive |
Klimaanlage |
Ja - Inklusive |
W-LAN |
Ja – inklusive |
Pool |
Ja |
Wellness |
Ja |
Preiskategorie |
Mittel |
Zimmer |
Sehr gut |